Aktuelle Projekte

Weil wir helfen können!

Direkthilfe für Opfer von häuslicher Gewalt

Gewalt, Missbrauch, Armut. Es sind mehrheitlich Frauen mit ihren Kindern, welche im «Diakoniehof Schellenberg» Zuflucht und Schutz finden. Sie alle haben Schreckliches erlebt. Sie alle sind durch die sozialen Netze durchgefallen.

Im betreuten Wohnen in Schellenberg bekommen sie eine temporäre Unterkunft, um wieder Fuss zu fassen und Schritt für Schritt ihren Weg in ein selbstbestimmtes Leben zu finden.

Infos und Spenden

Pflegematerial für das Kinderhospitz

Das 2016 eröffnete Kinderhospiz Hermannstadt / Sibiu braucht dringend Pflegematerial für Säuglinge.

Geplant und konzipiert wurde das Hospiz für die palliative Pflege von unheilbar kranken Kindern und Jugendlichen zwischen 3 – 16 Jahren. Doch die Realität sieht anders aus. Viele Kinder kommen bereits im Säuglingsalter ins Hospiz. Grund: sie werden von ihren Eltern in der Kinderklinik oder auf der Gebärstation zurückgelassen.

Infos und Spenden

Ein Geburtstagsgeschenk für jedes Kind

Viele Kinder feiern zu Hause ihren eigenen Geburtstag nicht. Weil sich niemand um sie kümmert, weil das Geld fehlt und weil die Alltagssorgen der Erziehungsberechtigten keinen Platz dazu freilassen.

Im «Offenen Haus» darf jedes Kind seinen Geburtstag feiern. Es soll spüren, dass es etwas Besonderes ist und dass es seinen festen Platz in der grossen Familie des Tageszentrums hat. Dazu gehört auch ein kleines Geschenk, welches bisher von den Betreuerinnen und Betreuern aus dem eigenen Sack bezahlt wurde.

Infos und Spenden

Bisherige Projekte

Weil wir helfen konnten!

Umbau im «Offenen Haus»

Die Räumlichkeiten im «Offenen Haus» platzen aus allen Nähten und müssen dringend erweitert werden. Rund 25 – 30 Kinder werden pro Tag betreut.

Die alte Garage des Hauses wird nun zu einem Gruppenraum umgebaut. Trotz Corona-Krise und Lockdown ist der Rohbau nun fertig. Unser Verein begleitet die Bauarbeiten weiterhin sehr eng und kontrolliert die Finanzierung Schritt für Schritt.

Unterstützung für das Frauenhaus

Unser Verein hat mit Ihren Spenden kleinere und grössere finanziellen Lücken geschlossen. Wie z.B. die Reparatur der Heizung (Winter 2018), die Anschaffung von neuen Matratzen für die Kinderbetten (Frühjahr 2019) und der Kauf von Bettzeug und Spielwaren (Frühling 2019).

Dank Ihrer Spende bekamen die Kinder und ihre Müttern im Frauenhaus nicht nur ein Stück Lebensqualität, sondern vor allem auch das Gefühl, dass sie uns nicht gleichgültig sind. Vielen Dank dafür!

Schulsachen wie alle anderen

Damit die Kinder aus sozial benachteiligten Familien in der Schule ihren Klassenkameraden gleichgestellt sind, brauchen sie eigene Schulsachen, so wie jedes andere Kind.

Dank Ihren Spenden konnte das «Offene Haus» jedem Kind diesen Wunsch erfüllen. Herzlichen Dank!

Ein Ferienlager
für Strassenkinder

Es ist ein langgehegter Wunsch der Leitung des Offenen Hauses, den Kindern ein Sommerlager zu ermöglichen. Denn die meisten von ihnen kennen das Wort «Ferien» nur vom Hörensagen. Da jedoch ein Ferienlager nicht ins Jahresbudget passt, finanzierte unser Verein im Sommer 2018 schon zum zweiten Mal das Sommerlager mit einem Betrag von Fr. 2000.-.

Neues Geschirr und neue Wärmebehälter für «Essen auf Rädern»

Wie das «offene Haus für Strassenkinder» gehört auch das Projekt «Essen auf Rädern» zu den diakonischen Dienstleistungen der Evangelischen Kirchgemeinde A.B. Hermannstadt. So bekommen nicht nur die Strassenkinder einmal pro Tag eine warme Mahlzeit, sondern auch bedürftige Menschen, welche nicht mehr selbst kochen können. Doch die alten Wärmebehälter und das Essgeschirr entsprachen nicht mehr den heutigen hygienischen Vorschriften.

Mit einem namhaften Betrag von unserem Verein konnten neue Behälter und neues Geschirr angeschafft werden. Das Projekt «Essen auf Rädern» rollt weiter, dank Ihrer Spende!